Produktbeschreibung
Federtier im Rollerdesign - Wipptier nach DIN EN 1176 geprüft
Federtiere - ein beliebtes Spielplatzgerät auf den öffentlichen Spielplätzen. Das Federtier im Rollerdesign ist aus robustem, massivem HDPE-Kunststoff. Der Roller ist mit verstärkten Kunststoffhandgriffen zum sicheren Festhalten ausgestattet. Die Fußstützen haben ein Antirutsch-Profil, um ein Abgleiten zu verhindern, wenn das Federtier in Schwung gerät. Damit das Wipptier einen sicheren Stand hat, muss es im Boden fest verankert werden. Dieses Federtier wird mit einer Bodenplatte auf den Betonboden aufgeschraubt und somit fest verankert.
Produktinformationen auf einen Blick:
- TÜV-geprüft nach DIN EN 1176
- Material Roller: massiver HDPE-Kunststoff
- Material Feder: Stahl (made in Germany)
- Material Griffe: PP-Spritzguss
- verstärkte Kunststoffhandgriffe und Fußstätzen mit Antirutsch-Profil
- inkl. Bodenplatte zum Aufschrauben auf Betonboden
- Bausatz mit ausführlicher Aufbauanleitung
Maße ca.:
- Roller: Gesamtlänge: 77 cm
- Roller Gesamthöhe: 55 cm
- Roller Materialstärke: 19 mm
- Federhöhe gesamt: 40 cm
- Federdurchmesser gesamt: 17 cm
- Federdurchmesser: 1,8 cm
- Verpackung: Paket 1: Federtier
- Verpackung: Paket 2: Feder
- Verpackung: Paket 3: Verankerung
- Gesamtgewicht: 26 kg
- Fundamentmaße: 60 x 60 x 60 cm
Lieferumfang:
- 1x Federtier Roller
- inkl. Feder
- inkl. Bodenplatte zum Aufschrauben auf Betonboden
Weitere Informationen:
DIN EN 1176 - Die Norm für Spielgeräte des öffentlichen Bereichs
Dieses Federtier ist nach der DIN EN 1176 gefertigt. Diese Norm regelt die Anforderungen für Spielgeräte im öffentlichen Spiel und Wohnumfeld. Wichtig: Nicht nur Schulen, Kindergärten und öffentliche Spielplätze gelten als öffentlich. Auch frei zugängliche Spielanlagen vor Mehrfamilienhäusern, vor Geschäften und vor allem vor Hotels und Restaurants gelten als öffentliche Spielanlagen.
Wichtige Hinweise
- Achtung! Zugelassen für Kinder von 3-14 Jahren.
Achtung! Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
Geprüft nach DIN EN 1176 für den öffentlichen Bereich.
Um das Gerät muss ein Fallschutzbereich von 2 m eingehalten werden.
Der Fallschutzbereich muss der Norm DIN EN 1177 (stoßdämpfende Spielplatzböden) entsprechen.